So..
23.11.2025
19:00 Uhr
Kino
European Arthouse Cinema Day: In die Sonne schauen
Zum zehnten Mal feiert die internationale Kinobranche am 23. November 2025 den Europäischen Arthouse-Kinotag – ein Aktionstag, der längst über Europas Grenzen hinausgewachsen ist. Was 2016 als Initiative zur Stärkung des europäischen Films begann, hat sich zu einer globalen Bewegung entwickelt. Damit setzt der Europäische Kinotag ein kraftvolles Zeichen: Arthouse-Kinos sind demokratische Räume, Orte des Dialogs, der Inklusion und des kulturellen Austauschs. In Zeiten von Spaltung und Desinformation stehen sie für Vielfalt, Offenheit und internationale Zusammenarbeit.
In die Sonne schauen
Drama | DE 2025 | 159 Min. | FSK 16 | Regie: Mascha Schilinski
Darsteller*innen: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler
Drama | DE 2025 | 159 Min. | FSK 16 | Regie: Mascha Schilinski
Darsteller*innen: Hanna Heckt, Lena Urzendowsky, Laeni Geiseler
Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. Ein Hof, den einst vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnte miteinander verknüpft sind. Alma (Hanna Heckt), Erika (Lea Drinda), Angelika (Lena Urzendowsky) und Nelly (Zoë Baier) – jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend an diesem Ort, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit. Verborgene Ängste, verdrängte Traumata und lange gehütete Geheimnisse treten zu Tage. Alma erfährt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und fürchtet, ihr Schicksal zu teilen. Erika gerät in den Bann ihres schwer verletzten Onkels und verliert sich in gefährlichen Fantasien. Angelika schwankt zwischen Lebenslust und Todessehnsucht, während sie in einem zerrissenen Familiensystem gefangen ist. Nelly wächst in scheinbarer Sicherheit auf, doch dunkle Träume und unbewusste Erinnerungen an vergangene Ereignisse verfolgen sie.
Der deutsche Film im Rennen um die Oscars 2026.
Der deutsche Film im Rennen um die Oscars 2026.