Philipp Rumsch Ensemble – “µ: of anxiety x discernment” – Record Release Tour
Nach dem 2018 erschienenen Album reflections widmet sich Philipp Rumsch auf seinem dritten Denovali-Release µ: of anxiety x discernment programmatisch dem Thema Angst. Basierend auf Recherchen, Beobachtungen und selbstgeführten Interviews entwirft er ein multiperspektivisches Bild dieses Gefühlskomplexes. Dabei wird die individuelle Erfahrung aufgelöst und stattdessen der Versuch unternommen, sich eine kollektive Wahrnehmung dieses Phänomens zu erschließen.
Philipp Rumsch verwendet erstmals sowohl eigene Texte, als auch solche, die er explizit für das Album schreiben ließ. Die Musik der Suite, welche aus zwei spiegelbildlich angeordneten Teilen besteht, nimmt unterschiedlichste Form an, die von Songs über komplexe Kompositionen bis hin zu Konzeptimprovisationen reichen.
Für die Aufnahmen wurde das Ensemble um zahlreiche Gastmusiker*innen erweitertet. Die Sessions fanden in den renommierten Jazzanova Recording Studios in Berlin statt. Um ein außergewöhnliches, intensives Hörerlebnis zu erreichen, wurden mithilfe von speziellen Kunstköpfen binaurale Aufnahmen angefertigt. Das Artwork, in welchem Philipp Rumsch die Schnittstelle von Musik und Typografie untersuchen möchte, entstand erneut in Zusammenarbeit mit dem Berliner Gestalter Andi Rueckel.
Für die Arbeit mit seinem Ensemble wurde Philipp Rumsch 2018 mit dem Leipziger Jazznachwuchspreis der Marion-Ermer-Stiftung ausgezeichnet. Zur Realisierung der Produktion von µ: of anxiety x discernment erhielt er eine Künstlerförderung von der Initiative Musik mbH.
Erik Leuthäuser – Gesang, Effekte | Vincent Hahn – Trompete, Flügelhorn | Antonia Hausmann – Posaune | Matti Oehl – Altsaxophon | Johannes Moritz – Bassklarinette, Klarinette | Franziska Ludwig – Cello | Volker Heuken – Vibraphon | Markus Rom – Gitarre | Paul Brauner – Kontrabass | Christian Dähne – E-Bass | Maximilian Stadtfeld – Schlagzeug | Philipp Rumsch – Klavier, Live Elektronik, Komposition