- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klangwerk- Neue Musik · Die vier Jahreszeiten
Konzert mit dem Leipziger Trio RENIMBRE
Das in Leipzig neu gegründete Trio bewegt sich im Grenzgebiet zwischen Neuer Musik, Elektronik und Improvisation.
„Die vier Jahreszeiten“:
Die internationalen Komponisten Violeta Dinescu, Ahmet Altinel, Beste Özcelebi, Knut Müller und Annette Schlünz vertonten für das aktuelle Programm jeweils eine der vier Jahreszeiten. Diese neuen Kompositionen werden umrahmt durch Solostücke der Musiker. Für “Vier Jahreszeiten“ werden drei Komponistinnen und ein Komponist mit der Komposition von vier kurzen Stücken für Bratsche + Elektronik, Schlagzeug und Gesang beauftragt. Die Kompositionen beschäftigen sich mit dem Nachhall des Gefühls der inneren Unsicherheit, welches als emotionales Substrat nach einem Jahr Pandemie und Lockdowns in der Gesellschaft übrig geblieben ist. Die Kompositionen kreisen aber nicht nur um die Themenfelder der inneren Unsicherheit und Zweifel, sondern stellen vor allen Dingen den Funke des Antriebs in den Mittelpunkt. Somit reflektieren diese zeitgenössischen Auftragskompositionen nicht nur den Zeitgeist nach einem Jahr Pandemie, sie entfesseln vor allen Dingen ein in der Gesellschaft verloren gegangenes Moment des „Trotz alledem“.
Die KomponistInnen komponieren für eine Besetzung, die bisher über keinerlei Repertoire verfügt: Bratsche + Elektronik, Vibraphon + Schlagwerke und Gesang. Jede Jahreszeit der Pandemie war mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen verbunden: Krisenhaftes Innehalten im Frühjahr, Hoffnung auf absehbare Besserung im Sommer, darauffolgende Ernüchterung im Herbst und Rückfall mit Anflügen von Zuversicht im Winter.
„Vier Jahreszeiten“ spiegelt diese Zweifel und ist gleichzeitig auch ein Zeichen der ungebrochenen Hoffnung.
„Vier Jahreszeiten“ reflektiert aus künstlerischer Sicht zwölf Monate Ausnahmezustand. In vier neuen Auftragskompositionen: Neue Musik mit Improvisationen und Elementen des Jazz in einer Form, für die es bisher kein Repertoire gibt, in einer aussergewöhnlichen Performance und Besetzung.
Komponistinnen:
Violeta Dinescu geboren 1953 in Bukarest, ist eine rumänische Pianistin, Komponistin und Hochschullehrerin. Sie lebt und arbeitet seit 1982 in Deutschland. Seit 1996 hat sie eine Professur für angewandte Komposition an der Universität Oldenburg inne, wo sie Colloquien mit Komponisten veranstaltet. Sie erhielt bisher über fünfzig internationale Preise und Auszeichnungen für ihre Kompositionen. Ihr Werk wird durch den Verlag Dohr veröffentlicht.
Annette Schlünz
wurde 1964 in Dessau geboren. Die Komponistin und Lehrbeauftragte wurde vielfach mit namhaften Stipendien und Preisen ausgezeichnet und als Dozentin für Kompositionskurse und Jurorin eingeladen. Seit 2010 ist sie Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und seit 2011 der Freien Akademie Hamburg. Annette Schlünz lebt freischaffend in Süddeutschland und Frankreich, wo sie seit 2013 am Conservatoire de Strasbourg Komposition lehrt.
Beste Özçelebi
wurde 1983 in Ankara geboren. Nach ihrem erfolgreich absolvierten Kompositionsstudium in Ankara und internationalen Aufführungen ihrer Werke kam sie 2013 nach Leipzig, wo sie im Fach Komposition ihren Masterabschluss erhielt und ein Meisterklassenexamen anschloss. 2017 erhielt Beste Özçelebi den Förderpreis für junge Komponisten und Musikwissenschaftler des Deutschen Komponistenverbandes, Landesverband Sachsen.
Knut Müller
(geb. 1963) Vita 1963 geboren in Reichenbach / Vogtland 1984-94 Studium, Meisterschüler und Diplom Malerei/Grafik an der HGB Leipzig bei Prof. Dietrich Burger und Prof. Arno Rink 1992-96 priv. Kompositionsstudien bei St. Schleiermacher/Leipzig 1996-99 Studium „Elektronische Musik“ an der Hochschule für Musik „Carl Maria v. Weber“ Dresden bei Prof. Wilfried Jentzsch seit 1994 lebt und arbeitet als Komponist, Maler und Computerkünstler in Leipzig
Konzertprogramm:
Vier Jahreszeiten, UA (ca. 32 Min.)
Winter: Violeta Dinescu
Herbst: Annette Schlünz
Sommer: Beste Özcelebi
Frühling: Knut Müller
Giya Kancheli: Caris Mere , duo für Sopran und Bratsche (ca.6 min.)
Christopher Deane: Mourning Dove Sonnet, Perkussion solo ca. (ca.12 min.)
Violeta Dinescu: Clara … Viola solo (ca.8 min.)
Chick Corea: Children’s Song für Trio. „Bearbeitung: Ivo Nitschke“ (ca.8 min.)
Musiker*innen:
Cenk Erbiner: Bratsche + Elektronik
Lissa Meybohm: Sopran,
Ivo Nitschke: Vibrafon + Schlagwerke