Lade Veranstaltungen
Sa.. 29.11.2025 16:00 Uhr
Studio

No Place Left – Echoes from the Age of Utopia

Ausstellung: No Place Left – Echoes from the Age of Utopia | 24./26. November ab 18 Uhr, 29. November ab 16 Uhr | Weltecho Studio | Eintritt frei

Ist es heutzutage naiv, sich utopische Zukunftsvisionen vorzustellen? Ist es noch sinnvoll, sich alternative Gesellschaftsordnungen vorzustellen und Vorschläge dafür zu entwerfen, wenn die Welt vor unseren Augen auseinanderzufallen scheint?
In einer internationalen Workshopreihe der Kunstakademien Prag und Warschau mit der TU Chemnitz widmeten wir, zwölf Studierende aus den drei Städten, uns den Fragen des Potenzials der sozialistischen Utopien der Nachkriegskunst und -architektur der Tschechoslowakei, der Volksrepublik Polen und der DDR.

Als Teil der Ausstellungsreihe „No Place Left – Echoes from the Age of Utopia“ wird nun die letzte Ausstellung im Weltecho in Chemnitz zu sehen sein. In persönlichen Arbeiten setzen wir uns mit gesellschaftlichen und persönlichen Zugängen zu den sozialistischen Utopien auseinander und stellen uns die Frage, inwiefern vergangene Utopien heutzutage eine Rolle für die Beschäftigung mit den dringlichen Fragen der Gegenwart spielen.

Am 24., 26. und 29. November 2025 wird die Ausstellung jeweils ab 18 Uhr (am 29.11. ab 16 Uhr) im Studio des Weltechos in Chemnitz zu sehen sein. Am Mittwoch, 26.11.2025, werden 19:00 Uhr im Weltecho drei Kurzfilme der tschechischen Filmemacherin Adela Babanova gezeigt.
Wir freuen uns, unsere Arbeiten zu präsentieren und in einen Dialog über unsere persönlichen Reflexionen und die Visionen der vergangenen Utopien zu treten.