- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
OFF Europa – Heimat los
Gabriele Stötzer + Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) / Duo Klangzeichen
Heimat los
zersetze die heimat in atome
dann stecke sie dir in deine hosentasche und
nimm sie überallhin mit
breite sie aus wenn der wind still ist
die sonne die plätze wärmt und
die menschen freundlich sind
das ist dein ort
Das Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) gab sein erstes Konzert mit Werken von Karlheinz Stockhausen am 13. Februar 1981 in der von Gabriele Stötzer geleiteten privaten Erfurter »Galerie im Flur«, die am 1. April 1981 von der Stasi aufgelöst wurde. Seit 2009 gestaltet die Künstlerin und Autorin mit der Gruppe gemeinsame Programme, in denen jeweils neue Texte als »Wort-Klang-Performance« aufgeführt werden. Unter dem Titel »Das Brennen der Worte im Mund« sind die Texte der Programme 2017 in Buchform erschienen.
Texte: Gabriele Stötzer
Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) / Duo Klangzeichen
Daniel Hoffmann: Trompete / Flügelhorn
Michael von Hintzenstern: Harmonium
Aufführung in deutscher Sprache, Dauer etwa 60 Minuten
Eintritt:
Heimat los: 7 € | 5 € (ermäßigt), 3 € (Chemnitz-Pass)
Stand Up (For Your Rights): 14 € | 10 € (ermäßigt), 6 € (Chemnitz-Pass)
Tageskarte für beide Aufführungen: 14 € | 10 € (ermäßigt), 6 € (Chemnitz-Pass)
Reservierungen über das Weltecho und über den Veranstalter office@offeuropa.de
Das Gastspiel ist eine Veranstaltung von Off Europa: Heimat Landschaften – Festival für Zeitgenössische Darstellende Kunst, Leipzig Dresden Chemnitz, 14. – 21. Mai 2023
Gefördert vom Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Kulturstiftung des Freistaates Thüringen