Searching for Home »Hidden Errors«
Eigentlich hatten sie nach ihrer Bewerbung beim Sparda-Jazz-Award gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, doch dann die Überraschung: Searching For Home hat in diesem Jahr den renommierten Preis, der für junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 18 bis 29 Jahren ausgeschrieben ist, gewonnen. „Funk erlebt ein Revival, und die Band zeigt, warum: massiver Groove, klasse Stimme und erfrischende Soli“, begründete Jurymitglied Volker Dueck vom Label Intuition (bei dem unter anderem Mikis Theodarakis, Charlie Mariano und Abdullah Ibrahim veröffentlichten) die Wahl.
Tatsächlich klingt Searching For Home nach ermutigendem Jazz fürs 21. Jahrhundert. Mit Sängerin Lina Ida Wutzler, den beiden Bassisten Ludwig Barth und Johannes Keilig, den Pianisten Hakim Azmi und Hannes Stollsteiner, den Gitarristen Kilian Srowik und Jeremias Wagler, den Schlagzeugern und Perkussionisten Samuel Josep und Florian Anger sowie den Bläsern Hannes Weidauer (Trompete), Markus Rethberg (Tenorsaxophon) und Johann Giesecke (Posaune) üppig besetzt, doch es wirkt keines der Instrumente überflüssig. In großzügigen Arrangements, die auch reichlich Platz für Soli lassen, treffen in den Songs ihrer neuen Platte „Hidden Errors“ Melancholie und Lebensfreude, Emotionalität und Nachdenklichkeit aufeinander, verschmelzen zu einem frischen Sound, der poppig-rockige Elemente mit Einflüssen aus Funk, Jazz, arabischer und afrikanischer Folklore vereint. Searching for Home steht für Spannung, Vielfalt und das Aufbrechen von Genregrenzen. Das 2016 gegründete Musiker*innenkollektiv hat mit „Hidden Errors“ gerade sein zweites Album produziert. Neben Jazz-, Funk und Soul hat die Band ihre poppigen Songs dieses Mal auch mit Einflüssen aus afrikanischer Folklore, Trap-Beats oder Sounds aus dem nahen
Osten versehen.
Inhaltlich beschreibt „Hidden Errors“ die Überforderung mit den eigenen Emotionen und das Abhandenkommen eines inneren Gleichgewichts. Die Musik dient für alle Bandmitglieder zur Verarbeitung dessen, wie eine Art Ventil.
Lina Ida Wutzler – Vocals
Johannes Kellig – Bass
Jeremias Wagler-Wernecke – Guitar
Hakim Azmi – Keyboards
Samuel Joseph – Percussion
Florian Anger – Drums
Hannes Weidauer – Trumpet
Markus Rethberg – Saxophone
Johann Giesecke – Trombone
“Searching for Home” haben ihr zweites Album “Hidden Errors” in den Bauer Studios Ludwigsburg produziert. Das musikalische Potenzial der Band wurde in 11 neuen Eigenkompositionen festgehalten. Auch der Bläsersatz war dabei und hat die Songs der Band auf ein höheres energetisches Level gehoben. Die musikalische Idee der Band ist es, Popmusik mit vielen verschiedenen Genres und Stilen anzureichern und ihr somit einen neuen Anstrich zu verpassen, sie spontaner, emotionaler und facettenreicher zu gestalten.